U.F.O. kreuzt Flugbahn einer AWACS
Heute, am 1. September 2010, um genau 17 Uhr 48, filmte ich eine AWACS in der Nähe von Geilenkirchen.
Einige Hunde verhielten sich plötzlich sehr merkwürdig, denn sie stimmten auf einmal ein lautes Geheul an, so, als ob gerade ein Krankenwagen vorbeifahren würde. Als ich mir den Film auf dem Kamera-Display noch einmal anschaute, fiel mir auf, dass bei ca. 15 Sekunden Lauflänge des Films ein Objekt plötzlich mit sehr hoher Geschwindigkeit von links nach rechts fliegt und hinter einem Hausdach verschwindet. Letzteres fiel mir aber erst beim Anschauen des Filmes am Computer auf.
Während ich mir den Film noch einige mal ansah, machte ich noch einige Standbilder. Die Qualität ist natürlich nicht so gut, als wenn ich sie von Fotos gemacht hätte. Um was es sich bei dem Objekt handelte kann ich nicht erklären. Was meint ihr dazu? Es sieht aus, wie eine flache Scheibe. Ähnliche Bilder, sind mir im Umkreis von Geilenkirchen schon öfter gelungen.
Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
::mehr dazu 14.7.2008 – 24.5.2010
Donnerstag, 2. September 2010 8:40
Ist klar ein Vogel welcher hier im Film durchfliegt, hierzu gibt es genügend Vergleichs-Fotos.
Gruß Hansjürgen
Freitag, 3. September 2010 11:07
Ein wenig Kopfrechnen hat noch nie geschadet:
Das Objekt überquert innerhalb von drei Einzelbildern fast den kompletten Bildbereich. Ich weiß nicht genau, wieviele Videobilder innerhalb einer Sekunde „geschossen“ werden, aber nehmen wir mal an, es seien zwanzig, dann dauert der gesamte Flug des Objektes 0,15 Sekunden. Nehmen wir weiter an, der „Vogel“ sei 60 m entfernt gewesen und die Bildbreite würde in diesem Abstand beim vorgegebenen Blickwinkel auch etwa 60 m betragen (Basis des Blickwinkel-Dreiecks). Dann hätte sich das Objekt in einer zehntel Sekunde 40 m weit bewegt, und in einer Sekunde demnach 400 m. Ich muss zugeben, dass ich solch rasante Vögel nicht kenne, aber ich lasse mich gerne belehren (vielleicht die südostaustralische Schumachermeise oder der graugelb gefiederte Hamiltonsperling? 😉
Angenommen, der Vogel sei aber nur 6 m entfernt gewesen. Dann hätte er sich immer noch mit 40 m pro Sekunde bewegt. Auch von solch schnellen Vögeln habe ich noch nichts gehört.
Selbst, wenn ich mich bei meinen Schätzungen um die Hälfte zu meinem Nachteil verrechnet habe, bleibt das Tempo des Objektes immer noch sehr hoch, es sei denn, unser gefiederter Freund flog Franco direkt an der Nase vorbei, aber das hätte er sicher gemerkt.
Samstag, 4. September 2010 6:26
wie wär´s mit der einfachsten Erklärung?
Ein Insekt fliegt nahe vor der Kamera vorbei.
Also was genau ist an diesem Video nun mysteriös?
Sonntag, 5. September 2010 11:04
Aha: Jetzt haben wir also schon zwei Erklärungsmodelle, was zeigt, dass das Ganze wohl doch nicht so einfach ist. Ich habe ja nur versucht, die „Vogel-Theorie“ zu widerlegen.
Gut möglich, dass es stattdessen vielleicht ein Insekt war. Allerdings würde mich dann schon interessieren, was das wohl für ein „Brummer“ gewesen ist. Nach Fliege sieht’s bei dieser elliptischen Form nicht direkt aus. Vielleicht eine Libelle oder Heuschrecke?
Montag, 6. September 2010 20:50
Diese Antworten hätten glatt von mir sein können.Woher kann der Kurt nur meine Gedanken lesen? Bist du vielleicht mal von Außerirdischen entführt worden? Gruß: Franko!
Samstag, 11. September 2010 10:24
Hallo Franko,
leider kann ich keine Gedanken lesen – und zum Glück bin ich auch noch nie von Aliens entführt worden, aber es scheint wohl so zu sein, dass man auf bestimmte Fragen und Antworten ganz einfach automatisch kommt, wenn man logisch denkt und erst mal das Naheliegende beachtet – und genau das hast Du wohl getan, wenn Du dieselben Gedanken hattest. (und so soll es bei der UFO-Forschung ja auch sein 😉
Grüße nach GK: Kurt
Sonntag, 10. Oktober 2010 23:59
Na ist ja toll da macht jemand eine solche tolle Aufnahme von einen Fluggerät und keiner schnallt die Lage. Egal was ihr sagt für mich ist es wieder einmal der Beweis dafür das es Flugscheiben gibt. Dabei ist mir egal wer oder was die Flugscheiben fliegt. Für mich ist nur klar das es noch etwas anderes gibt als uns. Dabei fühlen wir es doch alle tief in uns wir sind nicht allein und nicht wir sind die Spitze der Evulotion ….wir Menschen haben noch einen weiten Weg vor uns und als erstes sollten wir lernen zu sehen und zu verstehen……
Freitag, 7. Januar 2011 22:52
fake, beachte kurz bevor das ufo ins bild kommt, scheint das flugzeug ein aerodynamisches kunststück zu vollziehen. es driftet mehrere metter nach links ab. scheint ne montage zu sein !
Donnerstag, 5. April 2012 9:18
[…] Wolken. Vermutlich werden auch einige Kondensstreifen zu entdecken sein oder man verfolgt die Flugbahn eines Flugzeuges und überlegt, in welches Land es wohl unterwegs sein wird. Spielerischer gehen es […]
Montag, 13. Januar 2014 14:51
Das ist eindeutig eine „ferngesteuerte“ Drohne, diese werden u.a. auch von AWACS – Flugzeugen gesteuert, auch wenn das offizielle nicht zugeben werden und möchten.
Ich weis es aber genau, da EADS.